Musiker werden - ein Instrument erlernen
Spielst Du bereits ein Instrument oder möchtest Du endlich eines erlernen? Dann bist Du bei uns genau richtig. Die Orchestergemeinschaft Seepark organisiert die Ausbildung an einem Instrument Deiner Wahl. Wichtig ist es für uns zu wissen, dass Du Freude daran hast, in einer Gemeinschaft das Musikspielen zu erlernen und in dieser Gruppe gerne eingebunden bist.
Wir haben einiges zu bieten:
» Qualifizierte Aus- und Weiterbildung an einem Instrument Deiner Wahl
» Leihinstrumente und Notenmaterial
» Ein leistungsfähiges Orchester mit abwechslungsreichem Programm
» Sonstige Highlights wie z.B. Konzertreisen, Wertungsspiele, CD-Aufnahmen, Ausflüge
» Spaß an der Musik und vieles mehr...
Was kostet Dich das alles?
» Viel Übung
» Etwas Geduld
» Blockflöte ab 45,- € monatlich
» Instrumentalunterricht ab 75,- € monatlich
» Instrumentenmiete 10,- € (nach Bedarf)
» passive Förder-Mitgliedschaft für nur 16.- pro Jahr
Welche Instrumente gibt es?
Blockflöte, Piccolo-Flöte, Querflöte, Oboe, Englischhorn, Fagott, Klarinette, Bassklarinette, Altsaxophon, Tenorsaxophon, Baritonsaxophon, Trompete, Flügelhorn, Waldhorn, Tenorhorn, Bariton, Euphonium, Posaune, Tuba, E-Bass, Schlagzeug, Mallets, Pauken, (Latin-)Percussion
Wir laden Dich ein:
Aktuell
Aufgrund der aktuellen Situation finden die Proben des Hauptorchesters jeden Mittwoch um 20:00 Uhr in der Ensisheimer Str. 8 in 79110 Freiburg statt. Das ist nur wenige Minuten vom Seepark entfernt. In den Räumen des Tanzsportclub Freiburg haben wir einen Saal anmieten können. Es besteht Maskenpflicht bis zum Sitzplatz. Bitte auch ein Handtuch für den Boden mitbringen zum Aufsammeln des Kondenswasser aus dem Instrument.
Schau einfach mal zu einer Schnupperprobe rein (» zur Schnupper-Probe anmelden), erlebe die Arbeit im Orchester mit und schau Dir alle Instrumente direkt vor Ort an. Jeden Mittwoch proben wir ab 19.30 Uhr in unserem Proberaum im 1. OG des Bürgerhaus am Seepark in Freiburg.
Kontakt & Informationen
Musikschule der Orchestergemeinschaft Seepark
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
» Jetzt zur Schnupper-Probe anmelden
Ausbildungsplan:
Die Ausbildung in der Orchestergemeinschaft Seepark erfolgt mit einem hohen Qualitätsanspruch. Die nachfolgende Übersicht zeigt die üblichen Zeitwerte für eine musikalische Ausbildung und die einzelnen Schritte der Ausbildungsphasen. Wer viel übt, ist jedoch meist schneller fit ;-)
Ausbildungsjahr |
Unterricht |
Alter ca. |
Jugend- |
Haupt- |
Vorausbildung |
|
ab ca. 5 - 7 | -- | -- |
1. Jahr |
|
ca. 10 | -- | -- |
2. Jahr |
|
11 - 12 | Ja | -- |
3. - 4. Jahr |
|
14 - 15 | Ja | -- |
5. Jahr |
|
ab ca. 15 | freiwillig | Ja |
Die Lern-Ziele:
- Erlernen der musikalisch-theoretischen und technisch-praktischen Fähigkeiten für das jeweilige Instrument
- Erlernen der Aufgaben des Instruments bzw. Registers innerhalb des sinfonischen Blasorchesters
- Ablegen der Jungmusiker-Leistungsabzeichen (JMLA) der Stufen Junior, Bronze, Silber und Gold nach den Richtlinien des BDB (» mehr Infos)
- Erlernen der Vereinsstrukturen und der Aufgaben innerhalb eines Vereins
Anita Collins, Professorin für Music and Arts Education an der University of Canberra, verfasste ein Video, das die kognitiven Leistungen des Gehirns während des Spielens von einem Instrument veranschaulicht. Fazit: Ein Instrument zu spielen, ist für das Gehirn ein Fitness-Workout.